Party: Hiroi

> >
Hiroi

Club: KiK-Kulturverein Kunst im Keller Ried

Upcoming: 4
Date: 24.05.2017 20:00
Address: Hartwagnerstr. 14, Ried im Innkreis, Austria | show on the map »

Attend »

Party pictures

You will be the first one to know when pictures are uploaded!

Party: Hiroi

HIROI
„Return Of The Koi”
MODERN JAZZ/SINGER/SONGWRITER
Mittwoch, 24. Mai, 20:00 Uhr

„Return Of The Koi“ betitelt der Wiener Gitarrist mit japanischen Wurzeln Michiru Ripplinger den neuen Tonträger seiner Formation Hiroi (erschienen 2016 bei Listen Closely). Koi sind ja bekannterweise japanische Zuchtkarpfen, die mit einer Vielzahl von Farben ihre Biotope bereichern. Passend zum CD-Titel meldet sich jetzt, sechs Jahre nach der Debut-CD, die Band mit neuen, bunten Facetten zurück. Das Quintett beleuchtet die Schnittflächen zwischen verschiedenen Genres. Dabei gibt es neben dem Modern Jazz Idiom Ausflüge ins Singer/Songwriter-Gefilde, und auch rockige Elemente finden gleichberechtigt ihren Platz in dieser Band. Liest sich im ersten Moment jetzt nicht umwerfend neu, auch andere Formationen fischen im selben musikalischen Teich, aber bei Hiroi kommt doch einiges mehr hinzu, was die Musik dieser Formation unterscheidbar macht und deutlich heraushebt. Passend zu der Bedeutung des Bandnamens, die deutsche Übersetzung von Hiroi ist „weit“, wird hier ohne Scheuklappen Musik gemacht. Moderne, stilistisch breitgefächerte und abseits des Konventionellen angesiedelte Musik mit ganz eigener klanglicher Schlagseite - genau eine solche bekommt man von Hiroi zusätzlich durch die herausragende gesangliche Performance von Boglarka Babiczki, die ihre Rolle in der Band mehr als Vokalistin, denn als klassische Sängerin auslegt. Sie verwendet ihre Stimme vorwiegend – aber nicht nur – als Instrument, wodurch sich die Farbpalette des ohnehin schon sehr vielschichtigen musikalischen Geschehens um eine weitere spannende Facette erweitert. www.hiroi.at

Hiroi sind: Michiru Ripplinger – Gitarre; Boglárka Bábiczki – Stimme; Werner Zangerle – Saxophon; Karl Sayer – Kontrabass; Thomas Froschauer – Schlagzeug


Eintritt: 15,-